Einrichtung in WeatherDisplay
Einrichtung
Gerne möchten wir Sie hier bei der Einrichtung der Auswertungs- und Meldesoftware „WeatherDisplay“ unterstützen.
Mit dieser Software können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, um die automatische Meldefunktion zu aktivieren. Für Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne unter Kontakt zur Verfügung.
Allgemeine Einstellungen
Wählen Sie den Typen Ihrer Wetterstation aus und aktualisieren Sie die Standortangaben im Programm WeatherDisplay, falls Sie dies noch nicht durchgeführt haben. Sie können die allgemeinen Programmeinstellungen unter dem Menüpunkt „Setup“ vornehmen.
Meldedaten eintragen
Unter dem Menüpunkt „Steuerungsmaske“ können Sie die Einstellungskriterien hinsichtlich eines automatisierten Meldens der Wetterdaten vornehmen.
Klicken Sie anschließend auf das „Wetter.com“ Symbol, um zu den Einstellungen zu gelangen.
Tragen Sie zunächst die Meldedaten (siehe Wo finde ich die Meldedaten?) unter „User ID“ und „Passwort“ ein.
Klicken Sie anschließend auf „alle 5 Minuten“ oder auf eine andere Schaltfläche um zu bestimmen, in welchem Intervall die aktuellen Wetterdaten gemeldet werden sollen. Wählen Sie hier z.B. „stündl. Übertr.“ aus, damit Ihre Wettermeldung stündlich erfolgt.
Im letzten Schritt aktivieren Sie den unteren Schalter, so dass „Main On“ zu sehen ist und klicken Sie auf „OK“ damit diese Einstellungen gespeichert werden.
Wo finde ich die Meldedaten?
Die Meldedaten bestehen aus einer User-Id und einem Kennwort. Diese können Sie nach dem erfolgreichen Einloggen auf der Seite Wetterstation finden.